Montag, 28. Februar 2011

Nach langer Zeit mal wieder...

... habe ich entdeckt, dass ich ja eigentlich in meinem Blog schreibe ;)
Mittlerweile hat es sich ergeben, dass ich doch noch ein kleines Forschungsprojekt gefunden habe, an dem ich jetzt mit etwa 20 anderen Studenten arbeite. Es geht um die Berechnung von biomechanischen Spannungen im Knochen und die größte Herausforderung ist eigentlich die ganzen Studenten irgendwie zu koordinieren. Die meisten sind in ihrem zweiten Studienjahr und machen das Projekt, weil es sich gut auf ihrem Lebenslauf macht. Entsprechend wenig Einsatz zeigen sie aber leider auch. Eigentlich sind wir zu Beginn in 6er Gruppen aufgeteilt worden, nur leider kommen die meisten nicht zu den Treffen. Wird aber schon irgendwie hoffe ich einfach mal.

Zusätzlich zu meinen zwei Kursen habe ich mir dann auch noch einen über deutsches Theater und Literatur angelacht, der eigentlich fast am meisten Spaß macht^^ Aber leider ist der nächste Woche schon zu Ende.

Die anderen beiden Kurse laufen so vor sich hin, wobei ich gehofft hatte, dass sie interessanter sein würden. In dem Stammzellkurs müssen wir ständig eher uninteressante Paper lesen und machen ansonsten nicht so richtig viel. Irgendwie fehlt so ein bisschen die Koordination und wirkliche Vorlesung bei dem, was wir machen. Eigentlich nehhmen wir jede Stunde unsere Zellen und gucken sie an. Aber sehr viel mehr auch nicht. Und in meinem Biofluidmechanikkurs sind wir auch noch nicht so richtig weit gekommen.
Aber noch habe ich die Hoffnung für keinen der Kurse aufgegeben. Es wird bestimmt irgendwann noch spannender ;)

Das Wetter hier in Berkeley hat sich leider auch ein bisschen gewandelt. In den letzten Wochen hatten wir die meiste Zeit Regen und es war recht kalt. Jetzt gerade ist zwar die Sonne draußen, aber die Temperaturen sind noch ziemlich unten.

Letztes Wochenende hatten wir President's Day, was für uns Studenten ein verlängertes Wochenende bedeutet. Die Zeit habe ich dann mit ein paar Freunden genutzt und wir sind einen Tag in ein Outletdorf zum Shoppen gefahren, den nächsten Tag nach Napa Valley zur Weinprobe und dann noch den letzten Tag nach Santa Cruz.


Am Samstag bin ich dann doch auch tatsächlich das erste Mal richtig in San Francisco ausgegangen^^ Wir haben bei Freunden von Freunden in einer Wohnung zunächst gefeiert und sind dann in eine Bar gegangen :) Die Musik war super und wir sind geblieben bis die Bar geschlossen wurde (das ist hier ja so gegen 2 Uhr).
ZUrück im Ihouse haben wir dann noch jede Menge Norweger getroffen, die um 3 Uhr nachts extra aufgestanden sind, um die Winterspiele im Langlauf zu sehen^^

So viel von mir. Ganz liebe Grüße.

Donnerstag, 27. Januar 2011

viele liebe Grüße an euch :)

Huhu.
Eigentlich gibt es nicht viel Neues bei mir^^
Ich habe, seitdem ich zurück in Berkeley bin, die meiste Zeit damit verbracht neue Leute kennen zu lernen und habe jetzt eine Gruppe netter Norwegerinnen kennengelernt ;)
Gestern Abend haben wir uns alle zum Weintrinken in meinem Zimmer getroffen und ein bisschen gequatscht.
Ab heute Nachmittag werde ich dann auch mal wieder sportlich sein und meinen ersten Sportkurs für dieses Semester (Step Aerobics) besuchen. Hoffentlich kann ich morgen überhaupt aus dem Bett aufstehen :D

Ansonsten habe ich seit letzem Mittwoch wieder mit der Uni angefangen und die beiden Kurse, die ich gewählt habe, sind auch ganz interessant. In dem einen züchten wir menschliche embryonale Stammzellen und der andere ist über Strömungsmechanik in biologischen Systemen^^
Tja nur mein kleines Forschungspojekt, dass ich dieses Semester machen wollte, kommt noch nicht so richtig in Gang, weil der Professor, der mich betreuen wollte leider ein Sabattsemester eingelegt hat. Da muss ich mich jetzt also noch mal ein bisschen kümmern, damit ich das noch irgendwie hinkriege.

Mit diesem Miniupdate verabschiede ich mich auch schon wieder. Wünsche euch allen eine gute Nacht und bis bald :)

Samstag, 15. Januar 2011

Neue Adresse und Telefonnummer

So, und hier zur Vervollständigung einmal meine neue Adresse und die neue Zimmertelefonnummer.

Birte Obermann
2299 Piedmont Avenue # 864
Berkeley, CA 94720

Handy: +1 510 356 8036
Festnetz: +1 510 664 3058

Washington D.C. und erster Tag zurück in California

So, jetzt habe ich ausgepackt und auch mehr oder weniger ausgeschlafen^^
Die letzten 4 Tage habe ich zusammen mit Max bei Julie in Washington DC verbracht. (Julie macht dort für die nächsten 3 Monate ein Praktikum.)
Das erste, was wir nach unserer Ankuft bemerkt haben, ist, dass Washington im Vergleich zu Berkeley doch recht kalt ist: wir hatten so um die -3°C als wir ankamen und die Temperatur hat sich dann auch die kommenden Tage gehalten.
Das viel größere Problem hat aber die Klimaanlage in der Wohnung dargestellt. Julie und ihre 3 Mitbewohnerinnen haben die Raumtemperatur, weil es ja draußen soooo kalt ist, auf gefühlte 30°C gestellt (es waren etwa 26°C)... unglaublich! In der ersten Nacht bin ich fast weggeschmolzen... danach haben wir die Klimaanlage dann kurzerhand, wenn alle schlafen waren, auf 21°C runtergeregelt ;) Die nächsten Nächte gingen dann, abgesehen davon, dass ich auf einer knapp 1,60m kurzen Couch mit einem 1,30m langen Schlafsack schlafen musste...

Washington selbst ist aber sehr hübsch und was man auch seeehr positiv erwähnen muss: fast alle Museen in kostenlos!!!
Am ersten Tag haben wir das Weiße Haus von außen besichtigt und sind in das Natural History Museum gegangen. Das Museum war echt interessant und riesig. Danach sind wir weiter bis zum Capitol geschlendert, sind auf dem Weg dahin aufs Washington Monument hochgefahren und haben die Library of Congress besucht, in der wir auch an einer Tour teilgenommen haben.














Am zweiten Tag (Mittwoch 12.1.) sind Max und ich alleine rumgelaufen.
Eigentlich wollten wir als erstes zum Capitol, aber leider gilt auch hier, sogar noch verschärfter als an den FLughäfen, dass man keinerlei Getränke oder Lebensmittel mit ins Capitol nehmen darf. Da wir aber noch unseren Rucksack gefüllt mit Mittagessen hatten, sind wir erst ins Air and Space Museum gegangen, wo wir ein überaus interessantes Flugzeug gesehen haben (siehe Foto. Man beachte das Hakenkreuz...) und noch viele andere coole Dinge.

Nach dem Mittagessen und einem Apfel für unterwegs gings zurück zum Capitol und dieses Mal haben wir die Rucksackkontrolle überstanden^^
Drinnen kann man einer Tour anschließen und wird durch ein paar Räume geführt. War interessant und ebenfalls sehr hübsch anzusehen.
Zu Bgeinn der Tour gab es einen Film über die Enstehung Washingtons und des Capitols.

Auf dem folgenden Foto sieht man einen der ehemaligen Versammlungsräume im Capitol.
Interessant war im Film, wie im Nebensatz erwähnt wurde, dass Sklaven praktisch die ganzen großen Gebäude der Stadt errichtet haben.
Nach der Capitoltour war es leider schon ein bisschen zu spät um noch in den Supreme Court reinzuschauen, also sind wir zum Lincoln Memorial gefahren und haben uns auf dem Rückweg noch das Korea War Memorial und das World war II Memorial angeschaut.





Die Fotos:
Links oben ist das Lincoln Memorial und dadrunter ist Abraham Lincoln zu sehen.
Rechts oben seht ihr das WW2 Memorial und dadrunter bin ich, wie ich versuche ein asiatisches Foto mit dem typischen Victory Zeichen zu machen^^






















Am dritten und letzten Tag unseres Aufenthalts haben wir das National Geographic Museum (da gabs viele hübsche riesig abgezogene Bilder!!) und German-American-Heritage-Museum besichtigt, welches wirklich tolle Informationen über Deutsche Auswanderer in den USA bereitstellt. Wusstet ihr zum Beispiel, dass 1/6 der amerikanischen Bevölkerung deutsche Vorfahren hat?
Den Nachmittag haben wir dann mit einem Spaziergang durch Georgetown verbracht. Dieser Teil der Stadt ist bildhübsch und erinnert unglaublich an eine englische Kleinstadt :) Ganz zum Schluss sind wir dann noch zur University of Georgetown gegangen und haben uns den Campus angeguckt. Das eindeutige Urteil war, dass Georgetown zwar ein deutlich schöneres Hauptgebäude hat, aber Berkeley den schöneren Campus ;)
Die Fotos zeigen einmal das Hauptgebäude der Uni von Außen und dann rechts von Innen.










Und hier noch ein Foto von einer kleinen Minidemonstration in Washington:










Am Freitag ging es dann zurück nach Berkeley. Der Flug war wieder ein bisschen nervig, weil wir leider bei den ersten zwei Flügen nicht mitgekommen sind. Wir standen auf der Warteliste immer ganz hinten... beim dritten Flug gegen 17 Uhr hats dann aber geklappt und wir sind ohne weitere Probleme im Ihouse angekommen, wo ich nur noch ins Bett gekippt bin^^

Heute bin ich schon mit Terry ein bisschen draußen gewesen^^ wir haben uns eine Decke mitgenommen und haben uns zum Lesen auf eine Wiese gelegt. Es ist Januar... und wir haben locker 18°C und SONNE!!! So Cool!

wieder zurück

Hallo ihr Lieben,
gestern bin ich heil und sicher wieder in San Francisco gelandet nachdem ich ein paar Tage in Washington D.C. verbracht habe.
Dazu erzähle ich später mehr, denn ich muss jetzt meinen Koffer auspacken, wozu ich gestern zu müde war.
Liebe Grüße :)

Montag, 13. Dezember 2010

Mein Geburtstag, Las vegas und anderes

Da ich jetzt schon seit einer langen Zeit nicht mehr gebloggt habe, wird es wohl mal wieder Zeit euch ein bisschen zu berichten, was ich in letzter Zeit so gemacht habe.

Zunächst hatte ich ja Anfang November Geburtstag, wie ihr wisst und ich wurde hier auch von meinen Freunden gefeiert. Zum Frühstück haben sie mir ein kleines Geschenk gemacht. Handschuhe, die an den Fingern nur halb lang sind und dann ein Mützen haben, so dass man sie zu Fäustlingen machen kann :) Anni müsste wissen, wovon ich rede ;) Die anderen müssen es sich halt vorstellen...
Nachmittags musste ich freundlicherweise eine Präsentation halten, aber das habe ich dann auch irgendwie überstanden...
Abends haben sie mich dann noch mit einem Kuchen überrascht :)










Am nächsten Abend bin ich mit etlichen Freunden zusammen essen gegangen und anschließend noch mit einer kleinen Gruppe Billard spielen. Ich bin gar nicht so schlecht dadrin :D Zumindest, wenn man mich mit anderen Amerikanerinnen vergleicht :D

Nach meinem Geburtstag ist dann lange nicht wirklich was passiert, weil ich viel für die Uni tun musste.

Am 20. November war es dann so weit und das "Big Game" war da. Wir sind hier ja alle enorm Football begeistert und daher habe ich mir eine Karte für DAS Spiel des Jahres gekauft: Berkeley gegen Stanford. Am Abend vorher gab es ein traditionelles Lagerfeuer, bei dem unteranderem die Stanfordflagge verbrannt wurde. Leider war das wetter katastrophal. Es hat die ganze Zeit gegossen, so dass ich schon bevor das Feuer überhaupt entzündet wurde, komplett durchnässt war!
Das Spiel war dann wider erwarten super langweilig und wir haben auch noch haushoch verloren... das einzig Nette war die marching band. Nichts-desto-trotz sind wir tapfer bis zum Ende des Spiels geblieben und haben halb erfroren, dann auch 20min vor Ende den einzigen Touchdown unseres Teams miterleben dürfen. Waaaaahnsinn ;)

















Nach diesem denkwürdigen Spiel musste ich auch schon anfangen mein Design Projekt für den einen Kurs fertigzustellen (Ich musste einen kleinen Artikel von ca. 10 Seiten schreiben und eine Präsentation darüber halten). Und ich hatte noch einen etwas verspäteten Midterm... Das alles wollte noch vor Thanksgiving erledigt werden, denn am 25. November bin ich zu meiner Cousine Natalia geflogen und habe sie und ihre Familie für ein paar Tage besucht. Das war wirklich sehr schön. Es war zwar schon recht kalt, aber dafür durfte ich vor dem Kamin schlafen ^^
Wir sind am Black Friday shoppen gewesen. Der Tag hat das Mottto "Shop til you drop" und wir waren gut dabei :D
Am Montag bin ich mit natalia in die Schule gegangen (für diejenigen, die es nicht wissen: Meine Cousine ist Lehrerin an einer deutschen Grundschule). Die Kinder waren ziemlich süß und ich war überrascht, wie gut manche von ihnen Deutsch gesprochen haben.
Dienstag ging es dann leider auch schon wieder zurück und damit hat auch die Arbeit wieder begonnen.
Ich habe begonnen mich ziemlich intensiv auf meine Final exams vorzubereiten. Wer braucht schon ein Privatleben?? Ich glaube, in der letzten Woche habe ich etwa 60% des Tages in der Library verbracht..
Heute morgen habe ich das erste Final hinter mich gebracht und morgen früh folgt das nächste. Und dann bin ich auch schon fast durch^^ Das letzte ist am Donnerstag von 19-22 Uhr. Hallo, wer bitte schön plant eigentlich Klausuren zu so einer Unzeit?? Da ist mein Gehirn schon auf Schlaf eingestellt, aber ganz sicher nicht auf eine Prüfung!

Aber es gab auch noch ein Highlight in der letzten Woche. Meine Gastfamilie aus Guatemala war in Las Vegas und ich habe sie Mittwoch und Donnerstag besucht :) Und jetzt ratet mal bitte, was wir gemacht haben, als ich am Mittwoch angekommen bin??

Wir sind SKIFAHREN gegangen :D in den Bergen um Las Vegas herum. Es war ziemlich lustig, besonders, weil keiner von ihnen das vorher schon mal gemacht hatte und alle bis auf Monica und ihren Verlobten auch unglaublich untalentiert waren ;D
Abends sind wir dann ein bisschen spielen gegangen und in eine Bar (eine Eisbar..) Das Foto muss ich euch dann mal zeigen, denn man konnte es danach kaufen und selbst keine Bilder machen.
Donnerstag sind wir dann hauptsächlich in LV rumgerannt und auf den Stratosphere Turm raufgefahren, um dort die Fahrgeschäfte auszuprobieren... Kaddi, warst du in allen? Ich hatte teilweise ein bisschen Angst...

Meine Gastfamilie nach so langer Zeit (mehr als 5 Jahre) mal wiederzusehen war schon cool. Monica wird nächstes Jahr heiraten und ich habe ihren Verlobten bei dieser Gelegenheit kennengelernt.

Jetzt werde ich mich mal daran machen, meinen Abend noch ein bisschen zu genießen und dann früh schlafen zu gehen, damit ich morgen ausgeruht in die Klausur gehen kann. Euch allen eine frohe Vorweihnachtszeit!

PS: Von Weihnachtlichkeit merkt man hier gar nichts. Wir haben einen hübschen Tannenbaum im I-House (sogar ein echter!!), der aber leider mit einem unglaublich hässlichen bunten Lichternetz verunstaltet wurde. Alles andere deutet nicht auf Weihnachten hin. Ich sitze draußen, ohne zu frieren (wir haben so um die 10°C ... aber es ist ja auch schon abend... Tagsüber sind es eher 19°C) und alle sind hier im Stress... Ich freue mich schon wie wahnsinnig auf Donnerstag, wenn die Klausuren vorüber sind und dann kann ich Freitag auch endlich in mein neues Zimmer ziehen, in dem ich dann hoffentlich auch mal in Ruhe schlafen kann.

Ganz liebe Grüße an euch alle!!

Sonntag, 7. November 2010

Halloween und Oper

Es ist mal wieder soweit, dass ich gar keine Lust mehr habe zu lernen und an meinem Projekt zu sitzen und dass ich stattdessen mal meinen Blog auffrische.

Wie ihr ja vielleicht auch in Deutschland mitbekommen habt, war vor gut einer Woche Halloween. Und das wird hier sogar richtig gefeiert^^ Daher bin ich am Freitag losgerannt in einen Second Hand Shop und habe nach Kostümen gesucht. Es gab so viele und ich habe sie alle anprobiert :D Zwischendurch war ich eine Biene, ein Teufel, eine Fee, eine Waldnymphe, eine Marienkäfer, Schneewittchen,... alles! Und man muss dazu sagen, dass es hier in Amerika wohl so der Standard ist, dass alle Kostüme für Frauen extrem kurz sind. Die meisten dieser Kostüme sind also deshalb rausgeflogen, weil sie doch zu kurz waren.
Am Ende bin ich dann mit einem "German Beer Girl" Kostüm nach Hause gegangen. Julie meinte, es würde perfekt zu meinem deutschen Akzent passen^^ Hier seht ihr es und auch Max, der wie man vlt erkennen kann, sich als Dracula verkleidet hat. (Ich habe ihn schminken dürfen :D)

Samstagabend bin ich dann mit ein paar Freunden feiern gegangen. Wir waren zuerst im castro-dristrict; dem Schwulenviertel von San Francisco in einer Bar. Ich fand das absolut klasse! ALLE waren verkleidet :D Ich habe noch nie so viele "unechte" Frauen gesehen, genausowenig wie Männer in Latex. War auf jeden Fall ziemlich cool.
Die Jungen, mit denen ich unterwegs war, fanden es allerdings nicht so witzig, dass ihnen ständig Drinks angeboten wurden :D Ein Batman wollte Max des öfteren einladen, aber Max hat ihn immer wieder freundlich abgewiesen^^










Danach sind ein paar nach Hause gefahren oder auch wieder zurück nach Berkeley und ich bin mit Julie und Max weiter auf eine Privatparty gegangen. Wir sind eine Stunde durch die Stadt gelaufen, um dann vor einer Kirche, in der die Leute mit weit ausgebreiteten Armen gebetet haben, zu stehen, weil wir die falsche Adresse hatten :D Nach ein paar Telefonaten sind wir dann aber angekommen.
Auf der Feier haben wir dann den restlichen Abend verbracht.










Am Freitagabend (also vor zwei Tagen) war ich mit Julie, Terry und noch ein paar anderen Leuten aus dem IHouse in der Oper. Wir haben uns Madam Butterfly von Puccini angesehen. Die Musik war großartig! Und das Opernhaus erst recht. Es ist riesig und dann auch wirklich hübsch verziert.
Das Stück war alles in allem auch sehr gut, nur leider haben wir uns alle ein bisschen über die Naivität der Hautperson geärgert :D Sie war wirklich seeehr blauäugig und hat sich dann selbstverständlich auch in der Schlussszene erstochen... ;) Wir hatten auch sehr gute Plätze zumindest in der zweiten Hälfte des Stückes, weil wir uns dann auf freie Plätze direkt mittig vor die Bühne gesetzt haben^^ Davor mussten wir ziemlich schräg gucken und hatten schon Genickstarre von dem nachoben gucken (es wurde in italienisch gesunden und über der Bühne gab es eine Tafel, auf der die Übersetzung eingeblendet wurde).
Vor dem Opernbesuch waren wir zu dritt noch Crepes essen. Und die waren so lecker. Vor allem Nutella-Erdbeercrepes kann ich wärmsten weiterempfehlen.















P